Skip to main content
Husky Touren in der Schweiz

Polarpfoten


Wanderungen und Touren mit Huskys

Unterwegs mit unseren Huskys

Unsere Sommertouren mit den Huskys bieten viel Spass und sind auch geeignete Auflüge für Familien. Nebst einer Wanderung bleibt auch Zeit für bräteln, spielen oder sogar eine nasse Abkühlung!

Sommer

  • Halbtageswanderung
  • Tageswanderung
  • Gletschertrekking

Winter

  • Skitour
  • Schneespaziergang
Ein Ausflug für die ganze Familie: Mit den Huskys vom Wasserwelten-Stall in die Göscheneralp und zurück mit extra viel Zeit zum spielen, bräteln und Spass haben.

Dauer: ca 9 bis 16 Uhr
Teilnehmer: Max. 6 Gäste
Schwierigkeit: Einfach, auf Kinder ausgelegt
Kleidung: Wanderbekleidung, Trekkingschuhe, keine weissen Hosen

9 Uhr Treffpunkt beim Wasserwelten-Stall, wo es bei Kaffee und Gipfeli erstmal ein Kennenlernen mit den Hunden gibt. Danach geschirren wir die Hunde an und spannen sie vor unseren Körper und wandern Richtung Göscheneralp. ca 4km / 1h Laufzeit

11.30 Uhr Beim Ziel angekommen erwartet uns eine schöne Feuerstelle mit Bänken und Tischen und einen Bach. Hier verbringen wir einen gemütlichen Mittag, mit Würsten und Schlangenbrot vom Grill. Danach haben die Kinder viel Zeit mit den Hunden zu baden und zu spielen. Die Eltern können ausspannen und die Natur geniessen.

14.30 Uhr Wir machen uns langsam auf den Rückweg und wandern zurück nach Abfrutt und bringen die Hunde wieder in ihr Zuhause. Auch beim Abschied darf wieder etwas gekuschelt werden.

Kosten Erwachsene: CHF 125.-/p.P.
Kinder bis 16 Jahre: CHF 80.-/p.P.
Familien Pauschal CHF 380.–

Gruppengrösse Max 6 Personen. Es werden 1- 2 Personen mit einem Husky laufen da sie eine sehr Grosse Zugkraft haben.

Eine kurze Wald-Wanderung mit den Huskys

Dauer: 8.30 bis 12 Uhr
Teilnehmer: Max. 6 Gäste
Schwierigkeit: Einfach
Kleidung: Wanderbekleidung, Trekkingschuhe, keine weissen Hosen

8.30 Uhr Wir treffen uns beim Wasserwelten-Stall und lernen bei einem Kaffee die Hunden kennen. Jeder Teilnehmer bekommt einen Gurt und den Huskys wird das Geschirr angelegt. Jetzt sind wir schon bereit zum Starten. Wir laufen eine kleine Runde hauptsächlich im Wald wegen der Hitze und bringen danach die Hunde zurück nach Hause. Beim Stall bleibt genug Zeit für Kuscheleinheiten mit den Hunden. ca 1h Laufzeit

Kosten Erwachsene: CHF 85.-/p.P.
Kinder bis 16 Jahre: CHF 60.-/p.P.

Gruppengrösse Max 6 Personen. Es werden 1- 2 Personen mit einem Husky laufen da sie eine sehr Grosse Zugkraft haben.

Tageswanderung durch den Wald und über Alpengelände zum Wandfuess Seeli. Mittagspause mit Badeplausch und Rückreise mit dem Postauto.

Dauer: 8 bis 17 Uhr
Teilnehmer: Max. 6 Gäste
Schwierigkeit: Einfach
Kleidung: Wanderbekleidung, Trekkingschuhe, keine weissen Hosen

8 Uhr Jeder Teilnehmer bekommt ein Zuggurt und die Hunde ein Zuggeschirr, so könne wir mit den Hunden eingespannt starten. Unsere Wanderung führt uns am Anfang durch den Wald und danach über Alpengelände hinauf zu dem Wandfuess Seeli.

12 Uhr Mittagspause beim Wandfuess Seeli. Danach geht es hinunter in die Göscheneralp an einen kleinen See wo sich die Hunde und Menschen abkühlen können. Hier werden wir sicher auch ein bisschen Zeit zusammen verbringen und den Tag noch geniessen, bevor wir mit dem Postauto bis Wiggen zurückfahren. Von da an legen wir den Rest zu Fuss zurück und bringen die Hunde wieder nach Hause.

Kosten Erwachsene: CHF 185.-/p.P.
Kinder bis 16 Jahre: CHF 135.-/p.P.

Gruppengrösse Max 6 Personen. Es werden 1- 2 Personen mit einem Husky laufen da sie eine sehr Grosse Zugkraft haben.

Eine Tour für jedes Alter: Vom Hospental auf den Gotthard (auch geeignet für Kinder die gut Ski fahren können)

Dauer: 5 h
Teilnehmer: Max. 4 Gäste
Schwierigkeit: Einfach
Material: Skikleidung und Skis mit Fellen

8 Uhr Wir treffen uns beim Wasserwelten-Stall und lernen bei einem Kaffee die Hunden kennen. Es gibt eine Einführung in die Technik «Skitour mit Hunden» und wir rüsten die Hunde entsprechend aus.

Wir verschieben uns mit dem Polarpfoten-Bus nach Hospental, wo unsere Tour beginnt. Die Tour folgt über die Passstrasse hoch auf den Gotthard. Sie ist technisch sehr einfach und auch geeignet für Kinder die gut Ski fahren können. Wenn wir zurück sind bringen wir die Hunde in ihr Zuhause, wo sie mit Futter belohnt werden.

Kosten Erwachsene: CHF 185.-/p.P.
Kinder bis 16 Jahre: CHF 150.-/p.P.

Gruppengrösse Max 4 Personen.

Eine spektakuläre Tour durch Wälder, an Bächen vorbei bis zum Stausee mit atemberaubender Aussicht.

Dauer: 6 h
Teilnehmer: Max. 4 Gäste
Schwierigkeit: Mittel
Material: Skikleidung und Skis mit Fellen

8 Uhr Wir treffen uns beim Wasserwelten-Stall und lernen bei einem Kaffee die Hunden kennen. Es gibt eine Einführung in die Technik «Skitour mit Hunden» und wir rüsten die Hunde entsprechend aus.

Es geht gleich hinter dem Stall los und wir folgen dem Weg ins Tal hinein. Währen den ca 10km erwarten uns diverse Naturspektakel, von Wäldern über Bäche bis zum Stausee mit einer atemberaubenden Aussicht. Die Abfahrt folgt in etwa den gleichen Weg, je nach Schneelage. Ab März können wir uns im Restaurant Gwüäscht verpflegen.

Kosten Erwachsene: CHF 185.-/p.P.
Kinder 13 bis 16 Jahre: CHF 150.-/p.P.

Gruppengrösse Max 4 Personen, Mindestalter: 13 Jahre

Das perfekte Wintererlebnis mit Skitour, Schnee und viel Zeit mit den Huskys. Zweitages-Skitour in die Rotondo oder Vermiegelhütte, mit Übernachtung. In der warmen Hütte geniessen wir das Winter-Ambiente und am zweiten Tag fahren wir zurück ins Tal. Kinder mit Skitouren-Erfahrung sind willkommen.

Dauer: 2 Tage
Teilnehmer: Max. 4 Gäste
Schwierigkeit: Mittel, Skitour Erfahrung erforderlich
Material: Skikleidung und Skis mit Fellen

8 Uhr Wir treffen uns beim Wasserwelten-Stall und lernen bei einem Kaffee die Hunden kennen. Es gibt eine Einführung in die Technik «Skitour mit Hunden» und wir rüsten die Hunde entsprechend aus.

Wir verschieben uns mit dem Polarpfoten-Bus nach Andermatt oder Realp wo wir die Tour starten. Beide Aufstiege dauern ca. 4h und sind technisch nicht schwierig. Den Nachmittag geniessen wir mit Kuchen und den Hunden.

Tag 2 Nach einem einfachen Frühstück fahren wir mit den Skis eine andere Strecke zurück ins Tal und lassen uns bei Bedarf von den Hunden ziehen.

Kosten CHF 1500.- pauschal

Gruppengrösse Max 4 Personen, Kinder mit Skitour Erfahrung sind willkommen

Eine kurze Winterwanderung (ohne Skis) mit Abendessen am Lagerfeuer

Dauer: 3-4h
Teilnehmer: Max. 4 Gäste
Schwierigkeit: Mittel, Skitour Erfahrung erforderlich
Material: Skikleidung

15 Uhr Wir treffe uns bei unserem Wasserweltenstall, wo wir die Hunde kennen lernen und uns ausrüsten können. Nach dem ersten Kennenlernen und Infos über die Hunde starten wir auf eine ca. 1-stündige Winterwanderung.

ca 17 Uhr Wenn wir zurück sind wird Feuer gemacht und grilliert. Mann kann sich in dieser Zeit in unserem gemütlichen Stall aufwärmen bei der Fütterung der Huskys dabei sein. Der Ausklang gibt es beim Abendessen am Feuer oder in der warmen Stallstube mit den Hunden.

Kosten Erwachsene CHF 120.-/p.P. Kinder bis 16 Jahre CHF 80.–
Eine Cervelat/Bratwurst und Schlangenbrot pro Person inkl. / Getränke exkl.

Gruppengrösse Max 8 Personen.

polarpfoten-schweiz-nicoguide-winterwanderung-01

Unsere Regeln im Umgang mit den Huskys

  • Die Hunde wer NICHT geschlagen nur gestreichelt
  • Es wird NICHT an den Hunden oder der Leine gezehrt
  • Behandelt ein Teilnehmer die Hunde nicht respektvoll, wir ihm der Hund weggenommen
  • Wenn der Hund Platz braucht, gibt man ihm Platz
  • Wenn der Husky sich zurückziehen möchte, darf er das
  • Wenn die Gesundheit der Hunde gefärdert ist wir die Tour abgebrochen

Husky-Tour buchen